Presse
|
Aktuell
Dezember 2023:
November 2023:
- FDP-Fraktion fordert 75 Millionen Euro für neue Kulturbauten (21.11.2023)
- Vorprogrammiertes Verkehrschaos: FDP-Fraktion fordert Vertagung der Entscheidung zur Rüttenscheider Straße (17.11.2023)
- Rüttenscheider Straße: Einseitige Verkehrspolitik wird langsam lächerlich (15.11.2023)
- Zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Wohlstand Essen auch als Industriestandort stärken (14.11.2023)
- Stellungnahme zur Pro-Palästina-Demo in Essen: Diese Grenzüberschreitung ist nicht hinnehmbar (07.11.2023)
- Kupferdreher Straße: Parkplätze müssen bestehen bleiben (07.11.2023)
Oktober 2023:
- Rüttenscheider Straße: CDU handelt fahrlässig und macht sich unglaubwürdig (25.10.2023)
- Keine
Rü
-Experimente mehr: FDP‑Fraktion kritisiert Planungsvorschläge als zu komplex und chaotisch (13.10.2023) - Langjähriges Engagement für den Essener Norden: Johannes Maas erhält Bürgertaler der FDP‑Fraktion 2023 (13.10.2023)
- Solidarität mit Israel: Dieser Terror ist durch nichts zu rechtfertigen (11.10.2023)
- Bezahlkarten statt Bargeld: Anreize für illegale Migration verringern (10.10.2023)
September 2023:
- Freie Fahrt für Taxis: FDP-Fraktion setzt sich für eine Öffnung der Umweltspuren ein (28.09.2023)
- FDP-Fraktion verleiht Essener Bürgertaler 2023 an Johannes Maas (26.09.2023)
- Finger weg von der
Rü
: FDP‑Fraktion lehnt weitere Reglementierung der Verkehrsführung entschieden ab (22.09.2023) - Verspäteter FDP-Erfolg: Vorschlag der Fraktion zum Fahrradparkhaus wird nun doch aufgegriffen (21.09.2023)
- Straßenbeleuchtung: Innovative Technik bietet viele Vorteile für eine zukunftsfähige Mobilität (19.09.2023)
- FDP-Fraktion will mit durchgehender Beleuchtung rund um den Baldeneysee die Sicherheit erhöhen (08.09.2023)
- FDP-Fraktion setzt sich im Rahmen der Ertüchtigung des Emscherparks für öffentliche Toiletten ein (05.09.2023)
August 2023:
- Verkehrspolitik: Gelder für Straßenreparaturen umschichten (25.08.2023)
- FDP-Fraktion fordert intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Integration (24.08.2023)
- Bezirkssportanlage Überruhr: Unhaltbarer Zustand des Kunstrasens benötigt schnelle Abhilfe (17.08.2023)
- FDP-Fraktion fordert Oberbürgermeister Kufen auf, in Sachen Bundesfotoinstitut Klage einzureichen (16.08.2023)
- Verkehrswende: FDP-Fraktion fordert CDU und Grüne zum Verzicht auf ideologische Prestigeprojekte auf (15.08.2023)
- Straftatverfolgung: FDP-Fraktion begrüßt den BAO Aktionsplan Clan (10.08.2023)
- FDP-Fraktion kritisiert Plan der Stadtverwaltung: Lastenräder-Verleih ist keine kommunale Angelegenheit (07.08.2023)
- EU-Irrsinn bei Schulbuchvergabe: FDP‑Fraktion fordert mehr Selbstständigkeit für Schulen (04.08.2023)
Pressearchiv
Juni 2023:
Mai 2023:
April 2023:
- FDP-Fraktion spricht sich für bessere Steuerung der Migration und konsequentere Rückführungen aus (26.04.2023)
- Ungerechtfertigte Kritik – Motorisierten Individualverkehr nicht vernachlässigen (25.04.2023)
- FDP-Fraktion plädiert für hochwertigen Einzelhandel oder Gastronomie statt städtischer Beratungsstelle (18.04.2023)
- Investition in die Zukunft: Ausbau des Stadions an der Hafenstraße ist perspektivisch unverzichtbar (14.04.2023)
- FDP-Fraktion fordert vorrangige Entfernung illegaler Graffitis von kommunalen Gebäuden durch Taskforce (04.04.2023)
März 2023:
- Einseitige Verkehrspolitik: Autofahrer werden bewusst benachteiligt (15.03.2023)
- Zeit der Warenhäuser muss nicht vorbei sein – Galeria-Krise auch als Chance verstehen (14.03.2023)
- Preisträger für die Verleihung des Essener Bürgertalers 2023 gesucht (08.03.2023)
- FDP-Fraktion fordert Angebot flexiblerer Arbeitszeitverträge seitens der Essener Sport- und Bäderbetriebe (02.03.2023)
Februar 2023:
Januar 2023:
- FDP-Fraktion fordert, Willy-Brandt-Platz bürgerfreundlich und einladend zu gestalten (31.01.2023)
- Appell an neuen Polizeipräsidenten: Subjektives Sicherheitsempfinden im öffentlichen Raum stärken (24.01.2023)
- Bau der Bockmühle nicht weiter verzögern – Schülern und Lehrern eine verlässliche Perspektive bieten (17.01.2023)
- Durch Zinsanstieg belastete Stadtkasse: FDP-Fraktion fordert Lösung in der Altschuldenfrage (13.01.2023)
- FDP-Fraktion unterstützt Essener Bürgerinitiative gegen Standort-Entscheidung für das Bundesfotoinstitut (10.01.2023)
- Silvester-Angriffe auf Einsatzkräfte: Täter ermitteln und bestrafen, aber Böllern nicht generell verbieten (02.01.2023)
Dezember 2022:
- Bürgerunfreundliche Planung: FDP-Fraktion lehnt Neuordnung der Kupferdreher Straße weiterhin ab (27.12.2022)
- Ziele komplett verfehlt: Umweltampel im Essener Süden sorgt für Verkehrschaos und Staus (22.12.2022)
- FDP-Fraktion gratuliert Andreas Stüve zur Ernennung zum neuen Polizeipräsidenten (14.12.2022)
- Wittekindstraße: Parkdruck wird durch autofeindliche Verkehrspolitik bewusst erhöht (14.12.2022)
- Schmierereien im Essener Norden: FDP-Fraktion fordert unverzüglichen Einsatz der Graffiti-Taskforce (09.12.2022)
- Kritik an Antrag der Gestaltungskoalition: Essener Tierheim nicht im Regen stehen lassen (09.12.2022)
- FDP-Ratsfraktion begrüßt Aufstockung des KOD durch die
Besonderen Verbindungskräfte
(06.12.2022) - FDP-Ratsfraktion hält Ende des Ruhrbahn-Projektes
Bussi
für unausweichlich (06.12.2022)
November 2022:
- FDP-Ratsfraktion fordert weitere verkehrliche Entlastung rund um die Gladbecker Straße (18.11.2022)
- FDP-Ratsfraktion setzt sich erneut für eine Senkung der Hebesteuersätze ein (16.11.2022)
- Essener Schulen: Die Politik muss bessere Bedingungen schaffen (15.11.2022)
- Genug Platz auf der Wittenbergstraße – keine Notwendigkeit, die Verkehre einzuschränken (10.11.2022)
Oktober 2022:
September 2022:
- Planungs- und Genehmigungsverfahren müssen beschleunigt werden (29.09.2022)
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
: Sprachförderprogramm muss fortgeführt werden (29.09.2022)- Chaos vermeiden: FDP-Fraktion fordert Landtagsabgeordnete zur Grundsteuerreform auf (26.09.2022)
- FDP-Fraktion kritisiert bewusste Verdrängung des Autos aus der Stadt und wirft CDU/SPD Irreführung vor (08.09.2022)
- Finger weg von der
Rü
: Immer neue Gutachten werden keine anderen Ergebnisse erbringen (07.09.2022) - Folgerichtiger Renditenverzicht in Krisenzeiten: Allbau muss gerade jetzt Projekte weiter vorantreiben (02.09.2022)
August 2022:
- Energiekrise darf nicht zu Lasten der Essener Sportvereine gehen (31.08.2022)
- Rhein-Ruhr-Region darf sich Chance auf Olympische Spiele nicht entgehen lassen (26.08.2022)
- FDP-Fraktion verleiht Essener Bürgertaler 2022 an Willi Overbeck (13.08.2022)
- FDP-Fraktion fordert systematische Erneuerung Essener Sportanlagen statt Stückwerk durch Einzelbaumaßnahmen (02.08.2022)
Juli 2022:
Juni 2022:
- Ökologischer Offenbarungseid: Baumfällung an der Humboldtstraße ist nicht tragbar (28.06.2022)
- FDP-Fraktion fordert weitreichende Maßnahmen: Gewalttätigkeiten sind nicht mehr hinnehmbar (27.06.2022)
- Mehr Personal für den KOD: FDP-Fraktion begrüßt neues Sicherheitskonzept (24.06.2022)
- Scharfe Kritik an die Verwaltung: Radentscheid ist kein Freifahrtschein zur Vernichtung von Parkplätzen (13.06.2022)
- Im Amt bestätigt: Hans-Peter Schöneweiß erneut in den Vorstand des NRW-Städtetages gewählt (02.06.2022)
- FDP- und SPD-Fraktion fordern die Erschließung neuer Areale für mehr Kleingärten in Essen (02.06.2022)
Mai 2022:
- Mehr Spielraum für Kinder schaffen – Öffnung der Schulhöfe ein guter erster Schritt (31.05.2022)
- FDP-Ratsfraktion kämpft weiterhin für einen Verbleib des Polizeipräsidiums in Rüttenscheid (25.05.2022)
- Finanzbremse unausweichlich: Für teure Symbolpolitik gibt es keinen finanziellen Spielraum (20.05.2022)
- Schnelle Umsetzung des OVG-Urteils: Abwassergebühren müssen jetzt sinken (18.05.2022)
- FDP-Fraktion verleiht Essener Bürgertaler an Willi Overbeck (17.05.2022)
- Keine weiteren Parkplätze zur Schaffung fester E‑Scooter-Stellplätze vernichten (03.05.2022)
April 2022:
- Pläne für neuen Recyclinghof an der Emscherstraße schnell umsetzen (13.04.2022)
- Städtischen Etat immer im Blick haben und kontrolliert investieren (11.04.2022)
- FDP-Fraktion begrüßt Hotelanmietung zur Unterbringung weiterer ukrainischer Flüchtlinge (08.04.2022)
- Clan-Kriminalität in den Griff bekommen, Kommunalen Ordnungsdienst weiter aufstocken (06.04.2022)
März 2022:
- Gestaltungskoalition hat beim Toilettenkonzept versagt (17.03.2022)
- Standortverlegung zur Emscherstraße: FDP-Fraktion begrüßt Planungen für neuen Recyclinghof (04.03.2022)
- FDP-Fraktion fordert Fahrbahnerneuerung der Wittekindstraße statt unsinniger Verkehrspolitik (04.03.2022)
- Zustand Essener Bahnhöfe: FDP‑Fraktion fordert die Bahn auf, endlich tätig zu werden (03.03.2022)
- FDP-Fraktion kritisiert Planungsfehler bei der Stadtwache an der Ellernstraße (03.03.2022)
Februar 2022:
- Nach Alternativen zum Umzug des Rüttenscheider Polizeipräsidiums suchen (25.02.2022)
- Zukünftige Entwicklung am Bahnhof Altenessen nicht verschlafen (15.02.2022)
- Finger weg von der
Rü
: Wirtschaftliche Folgen nicht außer Acht lassen (11.02.2022) - Kommunale Einrichtungen von Graffitis befreien (11.02.2022)
- Mit neuem Schriftzug auf dem Handelshof immer wieder Highlights setzen (09.02.2022)
- Nach gescheiterter Renaturierung Wohnbebauung an der Langenberger Straße realisieren (03.02.2022)
- Neuer Preisträger für den Essener Bürgertaler gesucht (01.02.2022)
Januar 2022:
- Attraktive Parkangebote schaffen – Sorge Essener Kaufleute berücksichtigen (28.01.2022)
- Zukunftsweisende Bauprojekte: Essen als Wirtschaftsstandort gut aufgestellt (27.01.2022)
- FDP-Fraktion fordert mehr Bürgernähe: Polizei muss in Rüttenscheid bleiben (26.01.2022)
- Mehr Sonnenenergie für Essen – FDP-Fraktion befürwortet Solaroffensive (07.01.2022)
Dezember 2021:
November 2021:
- Finger weg von der "Rü" (23.11.2021)
- Weihnachtsmarkt darf nicht zum "Superspreader-Ort" werden (16.11.2021)
- FDP-Fraktion fordert private Beteiligung beim offenen Ganztag (11.11.2021)
- Entlastung für die Wirtschaft durch Senkung der Hebesteuersätze (09.11.2021)
- Anregungen der FDP-Fraktion zu Unterführungen endlich umsetzen (03.11.2021)
Oktober 2021:
September 2021:
August 2021:
- Neue Parkraumkonzepte entwickeln (31.08.2021)
- FDP-Ratsfraktion fordert städtischen Leitfaden: "Sepsis früher erkennen" (31.08.2021)
- FDP-Ratsfraktion fordert pädagogisches Grünflächen-Konzept für Essener Schulhöfe (12.08.2021)
- Mehr Grünflächen in der Stadt durch Umgestaltung der Wartehäuser (11.08.2021)
- Gute Nachrichten für Sportvereine (09.08.2021)
- FDP-Ratsfraktion fordert gemeinsames Vorgehen von Land und Kommune für Schulstart nach den Sommerferien (06.08.2021)
Juli 2021:
- FDP-Ratsfraktion fordert Ende der Verkehrsdiskussion auf der Rüttenscheider Straße (26.07.2021)
- Stadtverwaltung muss sich breiter aufstellen und schneller digitalisieren (13.07.2021)
- Problemzunahme durch Kanadagänse: Jetzt wirkungsvolle Maßnahmen treffen (12.07.2021)
- Mehr Flexibilität für Sporthallen während der Sommerferien gefordert (09.07.2021)
- Stadtbad Borbeck: Finanzierung umschichten (02.07.2021)
Juni 2021:
- Öffentliche Toiletten im gesamten Stadtgebiet (28.06.2021)
- Neuer Glücksspielstaatsvertrag bietet auch Chancen (25.06.2021)
- "Nur wer Wohnungen baut, schafft mehr Wohnraum!" (23.06.2021)
- Dramatische Zahlen im Schulentwicklungsplan der Verwaltung (21.06.2021)
- FDP-Ratsfraktion steht für ausgewogenes Mobilitätskonzept (15.06.2021)
- FDP-Fraktion erfreut über weitere Talentförderung (04.06.2021)
Mai 2021:
- FDP-Fraktion fordert Sportplatz-Sanierungen (21.05.2021)
- FDP-Fraktion fordert weiter strenge Prüfung bei Duldungsfragen (21.05.2021)
- Haushaltskonsolidierung konsequent fortschreiben (06.05.2021)
- Parkdruck am Heisinger Seeufer entlasten (05.05.2021)
- FDP-Fraktion trauert um Wolf-Rainer Wild (04.05.2021)
April 2021:
- FDP-Fraktion sucht Vorschläge für die Verleihung des Bürgertalers 2021 (30.04.2021)
- Gastronomieangebot im Grugapark zeitig ausbauen (28.04.2021)
- Analyse von Infektionsketten vorurteilsfrei vornehmen (26.04.2021)
- Dezernatsteilung wirft Fragen auf (22.04.2021)
- Ausgangssperren unverhältnismäßiger Eingriff in Grundrechte (20.04.2021)
- FDP-Fraktion fordert Sicherheitskonzept für städtische Angestellte (19.04.2021)
- FDP-Fraktion bedauert Abgang von Hein Mulders (16.04.2021)
- Impf-Ruck durch Arztpraxen forcieren (14.04.2021)
- FDP-Fraktion erwartet Konzept zum Modellprojekt (13.04.2021)
- FDP-Fraktion fordert Privatisierung des Flughafens Essen-Mülheim (12.04.2021)
- FDP-Fraktion kritisiert Gastronomieentscheidung (01.04.2021)
März 2021:
- Modellstadt Essen böte Öffnungsstrategie für Gastronomie (26.03.2021)
- "Extra-Zeit zum Lernen" fördert Bildungsgerechtigkeit (19.03.2021)
- FDP-Fraktion fordert bürgernahe Beteiligung zur forensischen Psychatrie (17.03.2021)
- FDP-Fraktion erfragt Sachstand zur alten Polizeischule (12.03.2021)
- Zustand der Essener Bahnhöfe weiterhin unbefriedigend (11.03.2021)
- Kita-Zeiten erhalten notwendige Flexibilisierung (10.03.2021)
- KrankenhausEntscheid: Kosten vollumfänglich und transparent aufstellen (05.03.2021)
- Innenstadtbelebung gelingt nur mit den Menschen (04.03.2021)
- Gründungsdynamik entfachen (02.03.2021)
Februar 2021:
- FDP-Ratsfraktion bedauert Dämpfer bei der Bewerbung der Rhein Ruhr City 2032 (26.02.2021)
- Stadtrat beschließt Prüfung von Fahrtkostenunterstützung zum Impfzentrum (25.02.2021)
- B227 ist wichtigste Verkehrsader des Essener Süd‑Ostens (23.02.2021)
- Interaktive Unternehmenshilfe verbessert Krisenmanagement (22.02.2021)
- FDP-Fraktion kritisiert Forderung nach Eigenheimverbot (19.02.2021)
- Stellungnahme der Essener Pädiater besorgniserregend (18.02.2021)
- Bundesinstitut für Fotografie als weiteres Highlight auf Zollverein (11.02.2021)
- FDP-Fraktion fordert Sicherheitsmaßnahmen auf der Buslinie 180 (10.02.2021)
- FDP-Ratsfraktion kritisiert mangelnde Flexibilität bei Notfahrplänen (09.02.2021)
- FDP-Fraktion weist Kritik an Sonntagsöffnungen zurück (04.02.2021)
- FDP-Fraktion fordert weiterhin Beteiligungsprozess zur A52 (02.02.2021)
- FDP-Fraktion fordert Ersatzfahrten von Remondis (01.02.2021)
Januar 2021:
- FDP-Fraktion fordert einheitliches Vorgehen beim Bauprojekt Rüttenscheid (29.01.2021)
- Kompromiss für Villa Ruhnau begrüßenswert (28.01.2021)
- Eigenkapital von Aktienkursen unabhängig machen (27.01.2021)
- On-Demand-Shuttle öffnet Liberalisierung der Personenbeförderung (26.01.2021)
- Junior-Universität in Altenessen: Bildung als Schlüssel für Aufstiegschancen (21.01.2021)
- Kurze Beine, längere Wege (20.01.2021)
- FDP-Fraktion verurteilt Angriffe auf Polizeidienststellen (19.01.2021)
- Wohnhochhaus begegnet ökonomischen und ökologischen Trends (18.01.2021)
- Böllerverbotszonen hätten Problemlage verdrängt (09.01.2021)
- Silvester-Krawallen müssen Konsequenzen folgen (04.01.2021)
Dezember 2020:
- Hochschule der bildenden Künste stärkt Kupferdreher Bildungsangebote (17.12.2020)
- FDP-Fraktion kritisiert Verhinderung des Pairing-Verfahrens (15.12.2020)
- Ausschusszuständigkeitsordnung nicht aktualisiert (15.12.2020)
- FDP-Fraktion fordert mobile Altpapiersammlungen (11.12.2020)
- Neubau für Freiwillige Feuerwehr Dilldorf beschlussreif (08.12.2020)
- Meldeformular für Corona-Verstöße weiterhin fragwürdig (05.12.2020)
- FDP-Fraktion widerspricht Aussagen der Tierschutzpartei (04.12.2020)
- Verlängerung der Gastronomie-Unterstützung hilfreich (02.12.2020)
November 2020:
- "Zweite Miete" in Essen überdurchschnittlich hoch (26.11.2020)
- FDP-Fraktion ruft Kita-Träger zur kreativen Darstellung ihrer Angebote auf (24.11.2020)
- FDP-Fraktion fordert konsequentes Einschreiten im Clanmilieu (23.11.2020)
- Mittelabruf für Schuldigitalisierung sichern (21.11.2020)
- Landesmittel ergänzen kommunales Innenstadtkonzept (20.11.2020)
- FDP-Fraktion erwartet Neukonzeption für "Essen on Ice" (19.11.2020)
- Entsorgungsbetriebe reagieren auf Kritik (17.11.2020)
- FDP-Fraktion kritisiert Contilia-Alleingang (17.11.2020)
- FDP-Fraktion fordert Aufmerksamkeit für Digitalen Weihnachtsmarkt (13.11.2020)
- Entsorgungsverträge flexibilisieren (11.11.2020)
Oktober 2020:
- Rassismusvorwürfe: Ermittlungsergebnisse notwendig (30.10.2020)
- Auffahrt zur Protected Bike Lane ungeeignet (29.10.2020)
- Keine Sperrstunde in der Gastronomie (16.10.2020)
- Rücktrittsforderungen an Polizeipräsidenten haltlos (14.10.2020)
- Online-Meldung mutmaßlicher Corona-Verstöße zweifelhaft (12.10.2020)
- Baustelle Bernestraße sorgt für massive Verkehrsprobleme (09.10.2020)
- Hans-Peter Schöneweiß als FDP-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt (07.10.2020)
September 2020:
- Kostenexplosion beim BürgerRatHaus nicht hinnehmbar (16.09.2020)
- FDP-Fraktion unterstützt temporären Einsatz von Heizgeräten in der Gastronomie (10.09.2020)
- Fahrradgarage am Hauptbahnhof errichten (04.09.2020)
- Essener Bürgertaler 2020 an Marianne Menze verliehen (03.09.2020)
- EBE-Kritik wirft Fragen Richtung städtischer Seite auf (02.09.2020)
August 2020:
- Attraktivität der Parkanlagen vorrangiges Ziel (27.08.2020)
- FDP-Fraktion lehnt Beitritt zum RadEntscheid ab (26.08.2020)
- FDP-Fraktion verleiht Essener Bürgertaler an Marianne Menze (20.08.2020)
- Kontinuität bleibt Schlüssel im Kampf gegen Clan-Kriminalität (18.08.2020)
- Klaus Tornedde und Günther van Wasen mit der VLK-Ehrennadel ausgezeichnet (14.08.2020)
- Sondernutzungsgebühren für Veranstaltungen in 2020 senken (13.08.2020)
- Öffnungszeiten des Grugabads erweitern (12.08.2020)
- Karstadt setzt positives Zeichen für Einkaufsstadt (11.08.2020)
- FDP-Fraktion fordert Erhalt der Jugendverkehrsschulen (05.08.2020)
Juli 2020:
- Fördergelder des DigitalPakts Schule zügig abrufen (31.07.2020)
- Verkehrspolitik funktioniert nicht gegeneinander (30.07.2020)
- Gesundheitsversorgung im Essener Norden neu denken (07.07.2020)
- Schausteller unterstützen – Gebühren senken (06.07.2020)
- Integriertes Entwicklungskonzept im Stadtbezirk Zollverein beschlossen (01.07.2020)
Juni 2020
- Weiteres Kita-Jahr ab dem Sommer gebührenfrei (30.06.2020)
- Gesundheitsversorgung des Essener Nordens entscheidend (25.06.2020)
- Tempo 30 auf Hauptstraßen keine Zukunftsoption (25.06.2020)
- FDP-Fraktion beantragt Initiative für verkaufsoffene Sonntage (24.06.2020)
- FDP-Fraktion fordert Instandsetzung der Sportplatztribüne an der Stankeitstraße (23.06.2020)
- Ratsherr Eduard Schreyer lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde (20.06.2020)
- Städtische Haushaltslage zwingt zu Konsolidierungsmaßnahmen (19.06.2020)
- Freie Demokraten heißen Bergmann-Ampelmännchen willkommen (18.06.2020)
- Konflikte auf Viehofer Straße erschweren EMG-Entwicklungsplanung (17.06.2020)
- Telefonische Bürgersprechstunde der FDP-Ratsfraktion am 17. Juni (13.06.2020)
- Erneuter Rassismusvorwurf gegenüber Polizei haltlos (11.06.2020)
- Jahresbericht des Hauses des Jugendrechts belegt Optimierungen (10.06.2020)
- Olympisches Dorf stellt ausgefallene Vision dar (09.06.2020)
- FDP-Fraktion bietet telefonische Bürgersprechstunde am 10. Juni an (08.06.2020)
- FDP-Fraktion lehnt Baumfällungen für Parkplatzerweiterung ab (05.06.2020)
- Konjunkturpaket sichert städtische Handlungsfähigkeit (05.06.2020)
- Ausfall von Schulhomepages nachhaltig aufarbeiten (02.06.2020)
Mai 2020
- Nächste Telefonsprechstunde am 3. Juni von 11 bis 12 Uhr (29.05.2020)
- Halbierung der Sondernutzungsgebühren entlastet Gastronomie (28.05.2020)
- FDP-Fraktion begrüßt Machbarkeitsstudie für Bundesinstitut auf Zollverein (26.05.2020)
- Vermüllung an Altpapiercontainern nimmt zu (25.05.2020)
- Telefonische Bürgersprechstunde der FDP-Ratsfraktion am 27. Mai (22.05.2020)
- Moderne Sportstätte 2022: Förderempfehlungen getroffen (20.05.2020)
- Neuausrichtung der Jugendberufsagentur hat Vorbildcharakter (18.05.2020)
- FDP-Fraktion schaltet Bürgertelefon (16.05.2020)
- FDP-Fraktion lehnt Parkgebühren an der Zeche Carl ab (15.05.2020)
- Beschimpfungen von Senioren inakzeptabel (15.05.2020)
- FDP-Fraktion beantragt Aussetzung der Baumaßnahme Umweltspur (14.05.2020)
- FDP-Fraktion fordert Quantensprung in der Schuldigitalisierung (13.05.2020)
- FDP-Fraktion fordert temporäre Ausweitung der Recyclingannahme (12.05.2020)
- Telefonische Bürgersprechstunde der FDP-Fraktion Essen (08.05.2020)
- Hilfsfonds für freie Kulturszene zeitnah freigeben (05.05.2020)
April 2020
- FDP-Fraktion fordert Unterstützung für Gastronomien ein (30.04.2020)
- Modernes Polizei-Trainingszentrum überfällig (28.04.2020)
- Freie Demokraten fordern Handlungskonzept für Gremienarbeit (21.04.2020)
- Kontrollen gegen Poser-Szene verstetigen (20.04.2020)
- NRW-Koalition unterstützt Sportvereine: Anträge online stellen (16.04.2020)
- Haushaltssperre notwendiger Schritt (15.04.2020)
- Veräußerung der Cranachhöfe setzt Investitionsmittel frei (07.04.2020)
- Auch Essener Sport antragsberechtigt für Hilfsmittel (02.04.2020)
- Freie Demokraten fordern Sparanstrengungen des Kämmerers (01.04.2020)
März 2020
- Rechtssichere Identifikation gefälschter Ausweise notwendig (31.03.2020)
- FDP-Fraktion bedauert Ausscheiden Berger Bergmanns (27.03.2020)
- FDP-Fraktion sucht Vorschläge für die Verleihung des Bürgertalers 2020 (26.03.2020)
- FDP-Fraktion fordert Beratungsstelle für Selbstständige und Kleinunternehmer (20.03.2020)
- FDP-Fraktion begrüßt Einrichtung der Koordinierungsstelle für Identitätsmanagement (12.03.2020)
- FDP-Fraktion kritisiert Umgang mit ortsansässigen Schulanmeldungen im Bezirk IX (11.03.2020)
- FDP lobt Stadtverwaltung für Corona-Informationsdienste (09.03.2020)
- Museum Folkwang würdiger Preisträger (09.03.2020)
- Spindelmann Park-Ertüchtigung: Mix aus Naherholung und Aktivitäten (03.03.2020)
Februar 2020
- Einschreiten von Ordnungsbehörden am Niederfeldsee nötig (28.02.2020)
- Ausbau der Spielplatzpatenschaften stärkt konstante Entwicklung (27.02.2020)
- Bürgersteige und Fußwege wichtige Bausteine zukünftiger Mobilität (26.02.2020)
- Rassismusvorwurf gegenüber Polizei inakzeptabel (26.02.2020)
- Resolution des Sozialausschusses zu Krankenhäusern stigmatisiert Privatkliniken (19.02.2020)
- Melden von Straßenschäden per App startet positiv (18.02.2020)
- Sanierungs- und Nutzungskonzept Zeche Carl nicht durchpeitschen (14.02.2020)
- Planung des Kindergartenjahres 2020/21 vorgestellt (13.02.2020)
- Grundschul-Neubauten im Bezirk VI erforderlich (12.02.2020)
- Aufbruch in die smarte Verkehrsinfrastruktur (11.02.2020)
- Umgestaltung des Waldthausenparks vor Beschlussfassung (07.02.2020)
- FDP-Fraktion begrüßt freien Eintritt im Museum Folkwang (06.02.2020)
- FDP-Ratsfraktion kritisiert Kutschatys "Inszenierungs-Vorwurf" (05.02.2020)
- Null-Toleranz-Strategie auch bei jugendlichen Störern anwenden (04.02.2020)
- Sperrung der Rü Schreckgespenst aus der Vergangenheit (04.02.2020)
Januar 2020
- Stellplätze für Carsharing stärken intermodulare Mobilität (30.01.2020)
- FDP-Fraktion begrüßt "Unterstütztes Wohnen" gegen Obdachlosigkeit (29.01.2020)
- Internes Konfliktmanagement der Theater und Philharmonie gefragt (28.01.2020)
- Zustand der Gastronomien im Grugapark miserabel (27.01.2020)
- "Schiefe" Schulen in Essen inakzeptabel (24.01.2020)
- Umlenkung der Fahrradachse in Steele dient Verkehrsfluss (23.01.2020)
- Hybridrasen auf der Helmut Rahn-Sportanlage bedarfsgerecht (22.01.2020)
- Willy-Brandt-Platz zum Entrée mit Aufenthaltsqualität entwickeln (16.01.2020)
- Bürgerforum Verkehr stärkt politische Teilhabe (15.01.2020)
- Zukunft der Katholischen Kliniken Essen wichtige Versorgungsfrage (14.01.2020)
- Kufens Ampelmännchen-Initiative unterstützenswert (14.01.2020)
- Kurskorrektur bei RWE-Anlage finanzpolitischer Erfolg (13.01.2020)
- Traditioneller Neujahrsempfang der Essener FDP-Fraktion (10.01.2020)
- Fortbestand bei Widia großer Verhandlungserfolg (08.01.2020)
- Einkaufszentrum Freisenbruch verbessert zukünftige Nahversorgung (06.01.2020)