Presse 2025
12
FEB
Eckenschluss jetzt ohne Verzögerungen
FDP-Fraktion steht voll hinter dem Ausbau des Stadions an der Hafenstraße
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen bekräftigt ihre klare und uneingeschränkte Unterstützung für den Ausbau des Stadions an der Hafenstraße.
Die FDP-Fraktion kritisiert aus diesem Grund die eingebrachte Resolution von CDU, SPD und Grünen, die eine Verzögerung des Bauvorhabens in Kauf nehmen möchte und davon abhängig macht, ob Essen überhaupt als Austragungsort für die Europameisterschaft den Zuschlag bekommt.
Die FDP-Fraktion wird weiterhin dafür eintreten, dass der Ausbau des Stadions schnell und unkompliziert umgesetzt wird und Essen zukunftsfähig bleibt.
Wir stehen voll hinter dem geplanten Ausbau und wollen keine unnötigen Verzögerungen. Der Eckenschluss des Stadions ist ein wichtiger Schritt für die Stadt und ein unverzichtbares Bauprojekt, das Essen auch langfristig als Sport- und Eventstandort stärkt, erklärt FDP‑Fraktionschef Hans-Peter Schöneweiß und fügt hinzu:
Wir unterstützen diesen Ausbau unabhängig davon, ob Essen als Gastgeberstadt der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 ausgewählt wird.
Die SPD im Rat hat den Baubeginn des Stadions unter anderem an die Bedingung geknüpft, dass das Stadion als Austragungsort der Frauen-EM feststeht. Diese Verzögerungspolitik lehnen wir ab, so Schöneweiß weiter.
Es ist entscheidend, dass der Ausbau des Stadions an der Hafenstraße ohne weitere politische Hürden vorangetrieben wird. Wir dürfen uns nicht von unsicheren Entscheidungen oder externen Faktoren wie der Vergabe der Europameisterschaft abhängig machen. Essen braucht jetzt Klarheit und eine zügige Umsetzung dieses Projekts, so der Fraktionsvorsitzende abschließend.