Presse 2025
05
SEP
Schulen müssen sichere Orte des Lernens bleiben
FDP-Fraktion entsetzt über Messerattacke im Bildungspark
Mit Bestürzung hat die FDP‑Fraktion im Rat der Stadt Essen von der Messerattacke auf eine Lehrerin in einer Essener Berufsschule im Bildungspark erfahren.
Für die Essener Liberalen ist klar: Solche Angriffe dürfen sich nicht wiederholen.
Mit Blick auf den Täter fordert die FDP‑Fraktion ein hartes und zügiges Vorgehen der Justiz.
Zugleich dankt die FDP-Fraktion der Essener Polizei ausdrücklich für ihr schnelles und entschlossenes Handeln.
Diese grausame Tat macht uns fassungslos. Unser Mitgefühl gilt der verletzten Lehrkraft, der wir eine rasche und vollständige Genesung wünschen. Ebenso denken wir an die Schülerinnen, Schüler sowie das Kollegium, die dieses furchtbare Erlebnis verarbeiten müssen, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP, in einer ersten Stellungnahme.
Auch wenn wir Einzeltaten nie völlig verhindern können, ist es unsere Pflicht, alles Menschenmögliche zu tun, um Lehrkräfte und Schüler wirksam zu schützen. Dazu braucht es klare Sicherheitskonzepte. Prävention, Aufklärung und diese Sicherheitskonzepte müssen Hand in Hand gehen, so Schöneweiß weiter.
Wir dürfen nicht länger warten, bis die nächste Katastrophe passiert. Schulen müssen sichere Orte des Lernens bleiben.
Ein Angriff auf eine Lehrkraft ist ein Angriff auf unsere Gesellschaft und darf nicht relativiert werden. Hier muss ein klares Signal ausgehen: Wer Lehrerinnen und Lehrer angreift, greift das Fundament unseres Bildungswesens an– und wird mit aller Härte des Rechtsstaats bestraft.
Es ist beruhigend zu wissen, dass der Täter so kurz nach der Tat gefasst werden konnte. Dieser Einsatz verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung, so Schöneweiß abschließend.