Presse 2025
17
FEB
Rettungsdienst zukunftsfähig machen
FDP-Fraktion begrüßt Einführung des Telenotarztes
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen befürwortet eine Einführung und Umsetzung des Telenotarztes als Gemeinschaftsprojekt mit den Städten Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Essen.
Der Telenotarzt ermöglicht heute eine schnelle, digitale Unterstützung im Notfall, indem medizinisches Fachpersonal über die digitale Plattform in Echtzeit mit dem Einsatzleiter und den Rettungskräften vor Ort kommunizieren kann. Dies verbessert nicht nur die Reaktionszeit, sondern auch die Qualität der medizinischen Erstversorgung.
Die FDP-Fraktion sieht in der Einführung des Telenotarztes eine zukunftsorientierte Investition in das Gesundheitswesen der Region.
Die FDP-Fraktion setzt sich weiterhin für die Förderung innovativer Lösungen im Bereich der Gesundheitsversorgung ein und wird die Umsetzung des Projektes auch in Zukunft aktiv begleiten.
Die Einführung des Telenotarztes ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und ein klares Zeichen für die Modernisierung und Entlastung unseres Rettungswesens, ist sich Hans-Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP‑Fraktion, sicher.
Durch den Telenotarzt wird es möglich, im Notfall schneller und präziser zu handeln, was letztlich Leben retten kann. Zudem wird das Personal in den Rettungsdiensten entlastet, da die Kommunikation effizienter und zielgerichteter ablaufen kann, so Schöneweiß weiter.
Viele unnötige Transporte zu den Kliniken könnten entfallen, wenn der Telenotarzt einen nachfolgenden Hausarztbesuch für ausreichend erachtet.
Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung des Gesundheitssektors. Der Telenotarzt ist ein wegweisendes Beispiel dafür, wie moderne Technologie die medizinische Versorgung verbessern kann, betont Eduard Schreyer, gesundheitspolitischer Sprecher der Essener Liberalen.
Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahme einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, die Qualität der Rettungsdienste in Essen nachhaltig zu steigern und das Gesundheitswesen insgesamt zukunftsfähig zu gestalten.