Presse 2025

25
JUN
FDP-Fraktion warnt vor Rückkehr zu Abbiege­zwängen auf der Rü
Schöneweiß: Grünes Wahlkampf­manöver auf dem Rücken von Bürgern und Wirtschaft
 
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen warnt eindringlich davor, die umstrittenen Abbiege­zwänge auf der Rüttenscheider Straße erneut einzuführen.
 
Hintergrund ist die Entscheidung des Oberverwaltungs­gerichts NRW in Münster, dem Rechtsmittel der Stadtverwaltung gegen ein früheres Urteil stattzugeben. Auch wenn das Gericht festgestellt hat, dass die Begründung der Stadtverwaltung nicht offensichtlich ermessens­fehlerhaft sei, bleibt das derzeitig verfolgte Verkehrskonzept für Rüttenscheid aus Sicht der Liberalen weiterhin ein schwerwiegender Fehlgriff.
 
Dieses Konzept ist zu komplex, unübersichtlich, chaotisch und vor allem bürger­unfreundlich, erklärt Hans‑Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP‑Ratsfraktion. Es führt zu Frust bei den Verkehrs­teilnehmern, gefährdet die Erreichbarkeit des Stadtteils und schadet massiv dem Wirtschafts­standort Rüttenscheid.
 
Besonders scharf kritisiert die FDP‑Fraktion die erneute Forderung der Grünen nach einer Wieder­einführung der Abbiege­zwänge. Was wir hier erleben, ist ein rein ideologisch motiviertes Wahlkampf­manöver, das einzig einer kleinen Gruppe von Anhängern grüner Verkehrs­politik dient – jedoch auf Kosten der breiten Bevölkerung und der ortsansässigen Betriebe, so Schöneweiß weiter. Anstatt dauerhaft für Klarheit und Planungs­sicherheit zu sorgen, wird mit jedem Richtungs­wechsel in der Verkehrs­politik unnötige Verunsicherung gestiftet.
 
Die FDP-Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, keine weiteren Experimente mehr durchzuführen und Rüttenscheid so zu belassen, wie es ist.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren