Presse 2024

10
OKT
Notwendige Ressourcen schaffen
FDP-Fraktion fordert mehr Unterstützung für die Polizei
 
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen würdigt die hervor­ragende Arbeit der Polizei, die aktuell einen großan­gelegten Kinder­porno­ring ausgehoben hat.
 
Diese Operation zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und wirksam unsere Sicherheits­kräfte im Kampf gegen solche abscheulichen Verbrechen sind, beurteilt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktions­vorsitzender der FDP, die erfolgreiche Arbeit der Polizei. Dennoch ist es unabdingbar, dass wir die Polizei bei dieser wichtigen Aufgabe zukünftig nicht allein lassen.
 
Laut Essener FDP erfordert die Bekämpfung von Kinder­pornografie nicht nur einen entschlossenen politischen Willen, sondern auch die notwendigen Ressourcen. Schöneweiß: Aktuell stehen die Ermittler vor enormen Heraus­forderungen. Überlastung, unzureichende technische Ausstattung und ein Mangel an Personal beeinträchtigen ihre Fähigkeit, gegen diese Verbrechen vorzugehen.
 
Die Essener FDP-Fraktion fordert daher eine umfassende Erhöhung der Mittel für die Polizei­arbeit, insbesondere in den Bereichen Cybercrime und Kinder- und Jugend­kriminalität. Zudem muss die Rekrutierung von Fachkräften intensiviert werden, um die Teams zu verstärken.
 
Wir setzen uns für ein sicheres Umfeld für unsere Kinder ein, ergänzt Heiko Müller, sachkundiger Bürger der FDP‑Fraktion und stellver­tretender Landes­vorsitzender der Polizei­gewerkschaft GdP. Nur mit mehr Unterstützung und einem stärkeren Fokus auf diese Themen können wir langfristig gegen die schrecklichen Machen­schaften der Kinder­pornografie erfolgreich ankämpfen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Polizei die Unterstützung erhält, die sie benötigt, um effektiv für unsere Gesellschaft zu arbeiten.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren