Presse 2025
15
MAI
Sanierung des Grugabades ist unumgänglich
FDP-Fraktion kritisiert Kostenexplosion und fordert Entbürokratisierung von Bauvorhaben
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen bekennt sich klar zur dringend notwendigen Sanierung und Instandsetzung des Grugabades.
Gleichzeitig zeigt sich die FDP äußerst besorgt über die Entwicklung der Kosten. Ursprünglich mit rund 45 Millionen Euro veranschlagt, liegt der Finanzbedarf inzwischen bei rund 73 Millionen Euro – Tendenz steigend. Schöneweiß:
Die FDP-Fraktion sieht einen wesentlichen Grund für explodierende Baukosten in den immer komplexeren Vorschriften, überzogenen Ausschreibungsverfahren und langwierigen Planungsprozessen.
Die FDP-Fraktion fordert daher ein Umdenken in der Baupolitik: Planungs- und Vergabeverfahren müssen entschlackt, Bauvorschriften auf das Notwendige reduziert werden.
An der umfassenden Renovierung dieses bedeutenden Essener Freibades führt kein Weg vorbei, betont Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener Liberalen.
Das Grugabad ist ein Stück Essener Identität– es steht unter Denkmalschutz und es zu erhalten, ist unsere gemeinsame Verantwortung.
Diese drastische Kostensteigerung darf nicht einfach hingenommen werden. Wir müssen offen über die Ursachen sprechen und daraus Konsequenzen ziehen.
Inzwischen ist es nahezu unmöglich geworden, Bauprojekte zeitnah und verlässlich zu kalkulieren, kritisiert Schöneweiß.
Die Regulierungswut auf Bundes- und Landesebene lähmt auch kommunale Bauvorhaben zunehmend.
Wir brauchen mehr Pragmatismus und weniger Paragrafen, wenn wir öffentliche Infrastruktur zukunftsfähig erhalten wollen, so Schöneweiß abschließend.