Presse 2025
13
FEB
Neue Multifunktionsarena birgt Potenzial
FDP-Fraktion bewertet das Gutachten durchaus positiv
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen hat das Gutachten zum Bau einer Multifunktionsarena und Konzerthalle am Berthold-Beitz-Boulevard grundsätzlich positiv bewertet und sieht darin ein großes Potential für die Stadt Essen. Das geplante Projekt könnte nicht nur zur weiteren Belebung der Essener Kultur- und Eventlandschaft beitragen, sondern auch einen erheblichen wirtschaftlichen Impuls für die Stadt und die Region setzen.
Dennoch warnt die FDP-Fraktion vor einer zu großen finanziellen Belastung für die Stadt. Schöneweiß:
Die FDP-Fraktion betont, dass langfristige Auswirkungen auf den städtischen Haushalt gründlich geprüft werden müssen. Es gelte, die Balance zwischen einem ambitionierten Projekt und einer soliden finanziellen Planung zu finden, um die Stadt nicht unnötig zu belasten.
Der Bau einer Multifunktionsarena und Konzerthalle stellt eine wichtige Chance dar, Essen als Veranstaltungsort für große Events und Konzerte zu etablieren, erklärt Hans‑Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP in Essen.
Wir sind überzeugt, dass dies einen positiven Einfluss auf die lokale Wirtschaft, die Hotel- und Gastronomiebranche sowie auf den Tourismus haben wird.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Bau dieses Projekts überwiegend privatwirtschaftlich finanziert wird. Die Stadt darf nicht in eine Situation geraten, in der sie sich finanziell übernimmt. Eine transparente und sorgfältige Prüfung der finanziellen Risiken muss daher oberste Priorität haben.
Wir sind bereit, die Entwicklung dieses Projekts konstruktiv zu begleiten, aber die Verantwortung für die Finanzen darf nicht von der Stadt allein getragen werden. Eine privatwirtschaftliche Lösung, zum Beispiel ein PPP-Projekt (Public-private-Partnership), ist für uns unerlässlich, so der Fraktionsvorsitzende abschließend.