Abgelichtet 2025

09
JAN
Traditioneller Neujahrsempfang
FDP-Fraktion: Zukunft mit klarer Vision gestalten
 
Anfang dieser Januarwoche fand der traditionelle Neujahrs­empfang der FDP‑Fraktion im Rat der Stadt Essen statt – wie gewohnt in der festlich dekorierten Orangerie im Grugapark. Die rund 100 geladenen Gäste aus Stadt­gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung erlebten einen Abend, der nicht nur von herzlichen Begrüßungen und Gesprächen, sondern auch von kritischen Reflexionen zur aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage der Stadt Essen geprägt war.
 
Neujahrsempfang der FDP-Fraktion 2025
Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Blick auf die Heraus­forderungen, die die Stadt im kommenden Jahr erwarten könnten. In seinen Begrüßungs­worten fand er mahnende und teils kritische Worte zu den aktuellen Entwicklungen in Essen.
 
Es ist nicht nur die politische Landschaft, die uns fordert, sondern auch die wirtschaftlichen Rahmen­bedingungen, die wir gemeinsam mitgestalten müssen, um die Zukunft der Stadt nachhaltig zu sichern, sagte Schöneweiß und appellierte an die Anwesenden, sich gemeinsam für eine positive Entwicklung einzusetzen.
 
Der Höhepunkt des Abends war die Rede von Otto Fricke, wirtschafts­politischer Sprecher der FDP‑Bundes­tags­fraktion. Er rief die Gäste dazu auf, nicht nur passiv zu beobachten, sondern aktiv zu handeln.
 
Wir dürfen nicht abwarten, was andere für uns tun, sagte Fricke. Es ist wichtig, die Dinge immer aus mehreren Perspektiven zu betrachten und dann entschlossen zu handeln. Mit diesem Appell forderte er die Anwesenden auf, sich nicht von Heraus­forderungen entmutigen zu lassen, sondern kreative Lösungen zu suchen und die Zukunft proaktiv zu gestalten.
 
Der Empfang war eine gelungene Mischung aus Rückblick und Ausblick, in der die anwesenden Gäste die Möglichkeit hatten, sich intensiv über die aktuelle Situation in Essen auszutauschen und zu reflektieren. Und der Abend verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig es ist, in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Heraus­forderungen nicht den Mut zu verlieren und stattdessen mit einer klaren Vision und Handlungs­bereitschaft an die Zukunft zu gehen.
 
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren