Abgelichtet 2022
26
APR
Neuer Treffpunkt im Ostviertel entstanden
FDP-Fraktion besuchte die Wiedereröffnung der Grünanlage Elisenplatz
Das Ostviertel hat mit der Grünanlage Elisenplatz seine zentrale Grünanlage zurückbekommen. Nach gut einem Jahr Sanierung und Umgestaltung wurde die Anlage jetzt offiziell von Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet und den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt übergeben.
Entstanden ist nicht nur ein attraktiver Aufenthaltsort und Ruhepol im Grünen, sondern auch ein Treffpunkt für Spiel und Sport. So wurden die Wege neu geordnet und an die Nutzungen angepasst. Auch wurden die Sitzbereiche erneuert und zusätzliche Sitzstufen angelegt. Kinder und Jugendliche können nun nicht nur Tischtennisplatten, sondern auch die neue Mehrzwecksportfläche mit Kleinfeldtoren und einen Basketballkorb nutzen. Und der Spielplatz für kleinere Kinder wurde durch das Auslichten der Gehölze zur Grünanlage hin geöffnet und besser angegliedert. Ebenso kann ab sofort in der Grünanlage Boule gespielt werden.
"Die Umgestaltung der beliebten Grünanlage am Elisenplatz war ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgerschaft und Verwaltung", freut sich Martin Hollinger, sachkundiger Bürger der FDP‑Fraktion sowie Mitglied und Kinderbeauftragter in der BV I über das gelungene Ergebnis.
Die Planungs- und Herstellungskosten der Umgestaltung der Grünanlage Elisenplatz in Höhe von 550.000 Euro wurden aus Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes sowie unter Einsatz von Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zu 100 Prozent gefördert.
"Die Maßnahme 'Umgestaltung Grünanlage Elisenplatz' ist Bestandteil des Integrierten Entwicklungskonzeptes Soziale Stadt MITTE/OST, das der Rat der Stadt Essen im September 2018 beschlossen hat", ergänzt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP.
